Campingzone
 

Reiseimpressionen


Ausflüge zum Königsee und und das Berchtesgadener Land


Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.

Königsee

Vorschaubild: Königsee Vom Campingplatz läuft man nur wenige Minuten zum Königsee. Dort befindet sich die Bob- und Rodelbahn.
Vom Campingplatz läuft man nur wenige Minuten zum Königsee. Dort befindet sich die Bob- und Rodelbahn.

Vom Campingplatz läuft man nur wenige Minuten zum Königsee. Dort befindet sich die Bob- und Rodelbahn.

Vorschaubild: Königsee Zum Königsee fuhr eine Ausflugsbahn. Das Bahnhofsgebäude ist heute eine Gaststätte, die Bahnanlagen sind Parkplätze.
Zum Königsee fuhr eine Ausflugsbahn. Das Bahnhofsgebäude ist heute eine Gaststätte, die Bahnanlagen sind Parkplätze.

Zum Königsee fuhr eine Ausflugsbahn. Das Bahnhofsgebäude ist heute eine Gaststätte, die Bahnanlagen sind Parkplätze.

Vorschaubild: Königsee Am Rande des Königsees werden in unzähligen kleinen Lädchen Souvenirs angeboten.
Am Rande des Königsees werden in unzähligen kleinen Lädchen Souvenirs angeboten.

Am Rande des Königsees werden in unzähligen kleinen Lädchen Souvenirs angeboten.

Vorschaubild: Königsee Das Schiff liegt zur Rundfahrt auf dem Königsee bereit. Alle Schiffe werden durch Elektromotoren angetrieben.
Das Schiff liegt zur Rundfahrt auf dem Königsee bereit. Alle Schiffe werden durch Elektromotoren angetrieben.

Das Schiff liegt zur Rundfahrt auf dem Königsee bereit. Alle Schiffe werden durch Elektromotoren angetrieben.

Vorschaubild: Königsee Der Kalk lässt das Wasser des Sees grün erscheinen.
Der Kalk lässt das Wasser des Sees grün erscheinen.

Der Kalk lässt das Wasser des Sees grün erscheinen.

Vorschaubild: Königsee Wie eine Insel ragt die Kirche St. Bartolomä aus dem Wasser. Sie ist nur mit dem Schiff zu erreichen
Wie eine Insel ragt die Kirche St. Bartolomä aus dem Wasser. Sie ist nur mit dem Schiff zu erreichen

Wie eine Insel ragt die Kirche St. Bartolomä aus dem Wasser. Sie ist nur mit dem Schiff zu erreichen

Berchtesgadener Land

Vorschaubild: Berchtesgaden Land Die größte Stadt der Region ist Bad Reichenhall.
Die größte Stadt der Region ist Bad Reichenhall.

Die größte Stadt der Region ist Bad Reichenhall.

Vorschaubild: Berchtesgaden Land Frühzeitig wurde hier die Heilkraft des Salzes geschätzt. Reichenhall wurde zum Kurbad.
Frühzeitig wurde hier die Heilkraft des Salzes geschätzt. Reichenhall wurde zum Kurbad.

Frühzeitig wurde hier die Heilkraft des Salzes geschätzt. Reichenhall wurde zum Kurbad.

Vorschaubild: Berchtesgaden Land Reichenhall geht auf keltischen Ursprung zurück.
Reichenhall geht auf keltischen Ursprung zurück.

Reichenhall geht auf keltischen Ursprung zurück.

Vorschaubild: Berchtesgaden Land Eine Fahrt auf der gebührenpflichtigen Roßfeld-Höhenring-Straße sollte man sich nicht entgehen lassen.
Eine Fahrt auf der gebührenpflichtigen Roßfeld-Höhenring-Straße sollte man sich nicht entgehen lassen.

Eine Fahrt auf der gebührenpflichtigen Roßfeld-Höhenring-Straße sollte man sich nicht entgehen lassen.

Vorschaubild: Berchtesgaden Land Der Blick in die Bergwelt des Berchtesgadener Landes ist phantastisch.
Der Blick in die Bergwelt des Berchtesgadener Landes ist phantastisch.

Der Blick in die Bergwelt des Berchtesgadener Landes ist phantastisch.

Berchtesgaden

Vorschaubild: Berchtesgaden In Berchtesgaden fallen die bunten Fassaden der Häuser auf.
In Berchtesgaden fallen die bunten Fassaden der Häuser auf.

In Berchtesgaden fallen die bunten Fassaden der Häuser auf.

Vorschaubild: Berchtesgaden Das grüne und autofreie Stadtzentrum lädt zum Bummeln ein.
Das grüne und autofreie Stadtzentrum lädt zum Bummeln ein.

Das grüne und autofreie Stadtzentrum lädt zum Bummeln ein.

Vorschaubild: Berchtesgaden Ein Besuch des Bergwerkes Berchtesgaden vermittelt unvergessliche Eindrücke der Region, die eng mit dem Salz verbunden ist.
Ein Besuch des Bergwerkes Berchtesgaden vermittelt unvergessliche Eindrücke der Region, die eng mit dem Salz verbunden ist.

Ein Besuch des Bergwerkes Berchtesgaden vermittelt unvergessliche Eindrücke der Region, die eng mit dem Salz verbunden ist.

Vorschaubild: Berchtesgaden Bevor wir in das Bergwerk einfahren können, müssen wir noch die Schutzkleidung anziehen.
Bevor wir in das Bergwerk einfahren können, müssen wir noch die Schutzkleidung anziehen.

Bevor wir in das Bergwerk einfahren können, müssen wir noch die Schutzkleidung anziehen.

Vorschaubild: Berchtesgaden Im Bergwerk wechseln sich ausgeschlagene Höhlen mit gut gemauerten Räumen ab
Im Bergwerk wechseln sich ausgeschlagene Höhlen mit gut gemauerten Räumen ab

Im Bergwerk wechseln sich ausgeschlagene Höhlen mit gut gemauerten Räumen ab

Vorschaubild: Berchtesgaden Nach gut zwei Stunden fährt im wahrsten Sinne des Wortes wieder aus dem Berg aus.
Nach gut zwei Stunden fährt im wahrsten Sinne des Wortes wieder aus dem Berg aus.

Nach gut zwei Stunden fährt im wahrsten Sinne des Wortes wieder aus dem Berg aus.

Vorschaubild: Berchtesgaden Die Schienen zur Salzfabrik liegen noch. Salz wird hier heute nicht mehr gefördert.
Die Schienen zur Salzfabrik liegen noch. Salz wird hier heute nicht mehr gefördert.

Die Schienen zur Salzfabrik liegen noch. Salz wird hier heute nicht mehr gefördert.

Tipp

Wir führten die Ausflüge von folgendem Campingplatz aus durch:
Camping Mühlleiten in Berchtesgaden

 



unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016

Impressum und Datenschutz
|
Kontakt