Nach der Platzeinfahrt von der Rv 17 führt ein Schotterweg vorbei an den im gesamten Camping verteilten und der hügligen Geländestruktur angepassten Dauercamperbehausungen. Es geht vorbei an Miethütten hinunter an das Fjordwasser. Hier am Ufer des wie ein riesiger See wirkenden Fjordarms sind einige wenige Touristenstellplätze angelegt. Es handelt sich dabei um ebene Schotterflächen mit kleinen Grasinseln. Man campt direkt am Wasser.
Auf den ersten Blick macht der Campingplatz nicht den besten Eindruck. Aber man wird reichlich entschädigt von dem berauschenden Panorama, das sich aus dem Wohnwagenfenster und davor bietet. Umgeben ist das Panorama von unbewaldeten, teils mit Schnee bedeckten Bergen und in das Wasser hineinragende schärenähnliche flache Felsgebilde, die wieder jedes für sich einen kleinen Teich zu schützen scheint. Man beobachtet die Möwen in Streit mit kleineren, ihre Brutplätze verteidigenden Vogelpärchen. Oder man schaut den in der Ferne vorbeiziehenden Schiffen nach.
Die Sanitäranlegen sind sauber und entsprechen dem Standard. Toilette, Waschbecken und Dusche befinden sich in einem Raum. Es gibt aber auch je eine Einzeltoilette. Der Servicebereich umfasst die übliche Küche mit Mikrowelle und Backofen und einen Raum mit Waschmaschine und Trockner.
Ein kleiner Spielplatz ist vorhanden. Angler können sich ein Boot ausleihen oder gar ihr eigenes in der kleinen Marina ankern.
unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016