Etwa 1 km vom Meer entfernt liegt Camping Europa am Ortsrand, eingezäunt zwischen zwei parallel verlaufenden Straßen. Rechts der Einfahrt zum länglich rechteckig angelegten Campingplatz befinden sich Sportanlagen und ein Pool.
Der Hauptweg führt entlang des Zaunes vorbei an 17 rechtwinkligen Einfahrten zu den Stellplätzen. Die vorderen 10-11 Reihen sind mit Bungalows, Chalets und Mobilheimen bebaut, den Touristcampern bleiben die hinteren 6-7 Areale vorbehalten.
Als Problem erwies sich für uns und den Spuren nach zu urteilen, auch für andere Gespannfahrer, das rechtwinklige Abbiegen vom schmalen Hauptweg in den Stellplatzzufahrtsweg. Holt man weit aus, schürft das Caravanheck unvermeidlich am Zaun entlang. Weniger Radius birgt die Gefahr, mit den Bäumen in Konflikt zu geraten. Einweisende Kontrolle eines Beifahrers ist angebracht, besser wäre eine Entkoppelung des Gespanns.
Die Stellplätze sind ausreichend für Caravan und Vorzelt, für das Zugfahrzeug muss ein anderer Platz gefunden werden, kein Problem in der von uns besuchten Nachsaisonzeit.
Die letzten Reihen grenzen an die Straße und sind dementsprechend unruhig.
Schatten spenden einige Mattendächer, sonst teilen halbhohe Bäume die Parzellen ein.
Sanitäranlagen befinden sich an der Grenze zwischen Bungalows und Stellplätzen. Sie sind zahlenmäßig ausreichend, einfach und sauber, soweit das auf dem feinsandigen, grauen Boden des Platzes möglich ist. Viele Fußwaschbecken sollen zur Sauberkeit beitragen. Einzelwaschkabinen konnten wir nicht entdecken, leider gab es auch kein Warmwasser an den Waschbecken.
Im Platzzentrum befinden sich Bar, Restaurant (preiswert und gut), Minimarkt und Bazar.
Von Camping Europa sind die toskanischen Kulturhochburgen Pisa, Lucca, Florenz, Carrara und Cinque Terre (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln) schnell zu erreichen. Während unseres Besuchs im September waren die Miethütten von busreisenden Jugendgruppen recht gut belegt.
unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016