Den Neuankömmling begrüßt eine großflächig angelegte und freundlich gestaltete Einfahrt. Schranken für ein- und ausfahrende Fahrzeuge und eine gesonderte Spur mit Schranke für anreisende Gäste lassen sofort Ruhe und Übersicht aufkommen. Das Personal der Rezeption hat sich dem "Charme" (Kleidungsaufdruck) verschrieben. Interessant das auf deutsch geführte erste Begrüßungsgespräch:
"Sind Sie sicher, dass Sie bei uns bleiben möchten?"
"Bevorzugen Sie einen schattigen oder strandnahen Stellplatz ?"
"Wollen Sie geführt werden oder möchten Sie den Platz allein besichtigen und sich einen Stellplatz aussuchen ?"
Wir wollten geführt werden. Mit einem Elektromobil kutschierte uns ein junger Mann durch das Gelände, bot verschiedene Stellplätze an und fuhr später als Wegweiser vor unserem Gespann her.
Von einer getrennt zweispurigen Straße führen im vorderen (schattigen) Teil breite asphaltierte Wege nach rechts zu den geräumigen Stellplätzen unter hohen Bäumen. Die Straße endet im Geschäfts- und Animationsbereich, dahinter beginnt der strandnähere Teil mit für den Neuankömmlinge wirr verlaufenden Graswegen. (Ein Gast: "Da kann man sich doch glatt verlatschen !"). Zwar sind die Zufahrten ausreichend breit, während der Gespannanfahrt waren wir trotzdem dankbar für die erwähnte Wegweisung. Nicht immer begreifen einige Camper, dass nach ihnen auch andere Gäste anreisen. Oder wie kann man es erklären, dass ein solcher freundlicher Zeitgenosse trotz recht großer Mietparzelle sein Zusatzzelt auf dem Zufahrtsweg aufbaute; Hüttenbewohner ihre Autos in den engen Kurveneinfahrten parkten; wieder andere mit über 80m² Stellfläche Stühle, Tische und sonstiges unbedingt außerhalb ihrer Parzelle aufstellen mussten?
Die Stellplätze im strandnahen Bereich sind übrigens ebenfalls recht schattig gelegen. Und über die Parzellengröße konnten wir uns - entgegen anderer Erfahrungen mit italienischen Adriaplätzen - nicht beschweren.
Was gab es sonst noch?
Restaurant, Animation, Videogames, Zeitungskiosk, Minimarkt, Babyvillage, Schwimmbad (8,50 € pro Aufenthalt extra), sauberer, platzeigener Sandstrand mit äußerst kinderfreundlicher flacher Neigung vor einer Buhnenkette, Strandbar, Touristinformation mit guten Reiseangeboten, ausreichende und moderne Sanitäranlagen mit allem Erforderlichen.
Der Strand, vom Platz durch einen Zaun getrennt, ist bewacht und wird nachts geschlossen.
Ein ganzes Rudel jugendlicher Animateure kümmert sich um die Kinder. Weniger begeisternd war die Erwachsenenunterhaltung (Tarzangeschrei, Affenbewegungen und Auf-den-Rücken-springen für Ehepaare im Nationenwettkampf).
Ein herrliches Plätzchen zum längeren Urlaubsaufenthalt. Wir fanden keinen Kritikpunkt, den wir dem Personal oder der Platzleitung anhängen konnten.
Außer baden lohnen sich Ausflüge in die Umgebung, besonders ins Po-Delta (Hilfe, die Mücken !!).
Bis ins schöne Ravenna sind es nur ca. 35 km.
Sommer 2004:
Rezeption. Mit diesem Gefährt wird der ankommende Gast über den Platz kutschiert
Sommer 2004:
Zentrales Gebäude mit Verkaufsstellen und Gaststätte
unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016