12 km entfernt von Neuruppin biegt man in eine schmale Waldstraße ein, deren letztes Stück über grobes Kopfsteinpflaster zum Camping Stendenitz führt. Er liegt idyllisch am Westufer des Zermützelsees, an der Ruppiner Seenkette. Der Platz ist nicht besonders groß.
Er bietet 90 Stellflächen, davon 60 Touristenstellplätze in unmittelbarer Ufernähe. 30 Standplätze sind nummeriert. Die Stellflächen sind auf gestuftem Wiesengelände mit Sandboden angelegt. Hohe Laubbäume umgeben das Platzareal. Links hinter der Rezeption haben sich etwa 40 Dauercamper eingerichtet. Touristen campen auf zwei hintereinander liegenden Uferwiesen, die mit Stromkästen und Wasserentnahmestellen bestückt sind. Die Stromabrechnung erfolgt nach Verbrauch. Zähler werden nach Anmeldung abgelesen.
Vorsicht für längere Gespanne ist bei der Abfahrt zur ersten Wiese geboten.
Das separate Abstellen der PKW ist obligatorisch.
Der Sanitär- und Servicebereich befindet sich im Gebäude der Rezeption. Er ist modern eingerichtet mit WC, Duschen, Küche, Waschraum mit Einzelwaschkabinen, sowie Trockner- und Waschmaschinenraum. Für die Schranken-Ein- und Ausfahrt, sowie für das Sanitärgebäude gibt es Schlüssel. Die Rezeption hat einen Campingshop mit Brötchenservice, Lunchpaketen und Imbiss-Angebot. WLAN gibt es im Bereich der Rezeption. Hier können auch Spiel- und Freizeitgeräte ausgeliehen werden.
Eine Tischtennisplatte ist ebenso vorhanden wie ein Kinderspielplatz und ein Beach-Volleyball-Feld. Boote und Fahrräder werden ausgeliehen.
Der Platz hat einen eigenen 15 m langen und 10 m breiten Naturbadestrand mit feinem Sand, das weitere Ufer besteht aus Schilfgürtel und Bäumen. Es gibt einen kleinen Sportboothafen.
Unmittelbar neben dem Platz befindet sich ein gutes Restaurant. Von hier aus werden Kutschfahrten und Bootstouren angeboten. Neben der Waldschenke steht ein kleines Museum.
unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016