Der Platz liegt am Ostufer des Plauer Sees, etwa 6 km von der Inselstadt Malchow entfernt und eignet sich wegen der Nähe zur Autobahn auch gut als Transitplatz.
Alle wesentlichen Einrichtungen befinden sich am Eingangsbereich. Von dort aus erstreckt sich das weitläufige, ebene Wiesengelände unter Bäumen entlang des Seeufers. In der Mitte wurde eine kleine Badestelle eingerichtet, am Platzende gibt es einen Sportboothafen.
Aufgrund der ausgedehnten Anlage ergeben sich recht weite Wege zu den Serviceeinrichtungen. Deshalb nutzen auch viele Camper ihre Fahrräder zu den Toiletten, zur Müllentsorgung, zu den Waschräumen und anderen im Eingangsbereich befindlichen Einrichtungen. Besonders Eilige nutzen auch schon einmal den Pkw zur Durchquerung des Platzes. Fahrräder können ausgeliehen werden.
Die Stellflächen sind ausreichend groß, aber nach Regengüssen vereinzelt matschig, einige nicht sonderlich eben oder gar von Bäumen eingeengt. Das Personal hilft derartigen Unbequemlichkeiten durch Umplatzierung aber bereitwillig ab.
Die Ausstattung des Campings eignet sich für einen längeren Aufenthalt. Alles Notwendige ist vorhanden: Waschmaschinen, Wäschetrockner, Entsorgungs- und Versorgungsstation, SB-Laden, Gaststätte mit Biergarten, Bücherecke und Leseraum, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Hundebadestrand, Informationspavillon, Angelraum zur Reinigung und zum Einfrieren der Angelbeute und selbstverständlich die Sanitärgebäude mit Babybad und Behindertenbad. Alles befindet sich in einem sauberen und technisch guten Zustand. Für die Ein- und Ausfahrt und zum Entleeren des Toilettentanks kommen Chipkarten zum Einsatz. Über die Karte wird auch der Warmwasserverbrauch beim Duschen und für das Geschirrspülen abgerechnet.
unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016