Der Ausschilderung an der Durchgangsstraße im Ort folgend, führt ein ansteigendes Sträßchen hinauf zum Gästehaus Lietzow - Störtebecker Camp.
Hinter dem Gasthaus liegt ein kleiner Campingplatz.
Die einfachen, aber sauberen Sanitäranlagen befinden sich im Hauptgebäude des empfehlenswerten Restaurants, in dem auch viele bungalowähnliche Gästezimmer zu mieten sind.
Die Stellplätze liegen an einem J-förmig angelegten, gekiesten Weg, an dessen Ende die Zeltler ihr Domizil haben.
Der Platz ist eingerahmt von hohen Bäumen. Caravaner mit Sat-Schüsseln sollten sich - wenn möglich - ein Plätzchen in der Mitte suchen.
Ein kleiner Spielplatz ist vorhanden.
Der Weg zum Wasser erfordert einige Gehminuten.
Sommer 2008, Vorsaison:
Restaurant, Rezeption und Verkaufsstelle
Sommer 2008, Vorsaison:
Restaurant, Rezeption und Verkaufsstelle
Sommer 2008, Vorsaison:
Mietunterkünfte
Sommer 2008, Vorsaison:
Mietunterkünfte
Sommer 2008, Vorsaison:
Stellplätze, im Hintergrund das Sanitärgebäude
Sommer 2008, Vorsaison:
Stellplätze, im Hintergrund das Sanitärgebäude
Sommer 2008, Vorsaison:
Stellplätze hinter dem Rundbogen
Sommer 2008, Vorsaison:
Stellplätze hinter dem Rundbogen
Sommer 2008, Vorsaison:
Stellplätze am Anfang des J-förmigen Weges
Sommer 2008, Vorsaison:
Stellplätze am Anfang des J-förmigen Weges
Sommer 2008, Vorsaison:
Plätze für Zeltcamper
Sommer 2008, Vorsaison:
Plätze für Zeltcamper
Sommer 2008, Vorsaison:
Spielecke
Sommer 2008, Vorsaison:
Spielecke
Sommer 2008, Vorsaison:
Passagierhafen Mukran mit Auffahrt zur Trellborg-Fähre
Sommer 2008, Vorsaison:
Passagierhafen Mukran mit Auffahrt zur Trellborg-Fähre
Sommer 2008, Vorsaison:
Kreideküste vom Kaiserstuhl gesehen
Sommer 2008, Vorsaison:
Kreideküste vom Kaiserstuhl gesehen