Campingzone
 

Unsere besuchten Campingplätze


Innsbruck-Kranebitten Camping Innsbruck-Kranebitten


Aus den nachfolgend (Sommer 2002) beschriebenen Sachverhalten und Eindrücken darf nicht auf den gegenwärtigen und aktuellen Zustand des Campingplatzes geschlossen werden. Bitte lesen Sie die Hinweise auf der Camping-Info-Seite.

Camping

Camping Innsbruck-Kranebitten

Ort

Innsbruck-Kranebitten

GPS

Koordinaten

47° 15' 50'' N
11° 19' 32.02'' O

ADAC

Campingführer

NT 360

Besuch

Sommer 2002

Beschreibung

Etwa die Hälfte des Platzes besteht aus einem geneigten Wiesengelände unter Bäumen, die andere Hälfte sind Terrassen für Wohnmobile und Caravans mit etwas verschlungener Zufahrt. Am besten schaut man sich die Anfahrt zunächst einmal zu Fuß an.

Mit Hilfe bereitliegender balkenartiger Unterbaue stellen sich viele Mobil- und Caravancamper auf die große Wiese, weil sie entweder die etwas links liegenden ebenen Terrassenplätze nicht sofort entdeckt, oder die Zelter dort trotz Verbots bereits alles belegt haben.

Die Sanitäranlagen entsprechen dem Standard, sind sauber, ausreichend.

Für ruhesuchende Camper ist Kranebitten keine empfehlenswerte Adresse. Oberhalb des Platzes befindet sich ein Abenteuerspielplatz, der recht gut besucht ist. In unmittelbarer Nähe zu Füßen des Camps liegt der Innsbrucker Flughafen, die Sportmaschinen fliegen auf Augenhöhe am Betrachter vorbei. Hinter einem Nadelwald auf der linken Seite des Platzes starten und landen Hubschrauber. Die Autobahn liegt in einiger, aber sichtbarer Entfernung und schallt - wenn auch nicht belastend - bis zum Camping hinauf.

Eine empfehlenswerte Gaststätte ist auf dem Platz vorhanden, ebenfalls ein Kiosk. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Man (bis 6 Personen) kann mit einem vom Platzbetreiber gesponserten Taxi für nur 4,75 € in die herrliche Altstadt von Innsbruck fahren. Dafür lohnt es sich, den Campingplatz zu besuchen. Für Erholungsurlaub lässt sich sicher vorher oder anschließend noch ein anderes Eckchen finden.

Bilder

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten Der Platz: Mittlerer Bereich mit geneigter Wiese
Sommer 2002:
Der Platz: Mittlerer Bereich mit geneigter Wiese

Sommer 2002:
Der Platz: Mittlerer Bereich mit geneigter Wiese

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten Rezeption
Sommer 2002:
Rezeption

Sommer 2002:
Rezeption

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten Gaststätte: rechts die Terrasse mit Bedienung, links Gaststättenraum mit Brötchenverkauf
Sommer 2002:
Gaststätte: rechts die Terrasse mit Bedienung, links Gaststättenraum mit Brötchenverkauf

Sommer 2002:
Gaststätte: rechts die Terrasse mit Bedienung, links Gaststättenraum mit Brötchenverkauf

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten Zeltwiese mit Sanitärgebäude im Hintergrund
Sommer 2002:
Zeltwiese mit Sanitärgebäude im Hintergrund

Sommer 2002:
Zeltwiese mit Sanitärgebäude im Hintergrund

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten Terrassenstellplätze für Caravan und Wohnmobile auf ebenen Flächen
Sommer 2002:
Terrassenstellplätze für Caravan und Wohnmobile auf ebenen Flächen

Sommer 2002:
Terrassenstellplätze für Caravan und Wohnmobile auf ebenen Flächen

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten freie Terrassenstellplätze
Sommer 2002:
freie Terrassenstellplätze

Sommer 2002:
freie Terrassenstellplätze

Vorschaubild: Camping Innsbruck-Kranebitten in Innsbruck-Kranebitten Das
Sommer 2002:
Das "goldene Dachl" in Innsbruck

Sommer 2002:
Das "goldene Dachl" in Innsbruck

Lage


unsere Seiten wurden letzmalig geändert am 04.11.2016

Impressum und Datenschutz
|
Kontakt